Cover von Harmonielehre im Selbststudium wird in neuem Tab geöffnet

Harmonielehre im Selbststudium

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Krämer
Jahr: 1991
Verlag: Wiesbaden [u.a.], Breitkopf & Härtel

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: C4 Kra Mediengruppe: Barcode: 10373149 Standort 2:
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Sbo 2 Krä 1 Mediengruppe: Barcode: 00216761 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, Gymnasium Signatur: Sbo 2 KRÄ Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 74748163 Standort 2:

Inhalt

Die Harmonielehre zum Selbststudium beginnt mit einer Zusammenfassung der allgemeinen Musiklehre als Grundlage der weiteren Arbeit mit dem vierstimmigen Satz. Jedes der 16 Kapitel ist eine Lerneinheit mit je einer Zusammenfassung der wesentlichen Regeln und einer Reihe von Aufgaben. Im Anhang findet sich der Lösungsteil. Während L. K. Weber (BA 9/90) und M. Dachs (ID 48/79) für den Schulgebrauch konzipiert sind, kann die vorliegende bei Bedarf neben S. Borris (ID 7/78) und D. de LaMotte (BA 12/76, 306) in Musikbibliotheken und -abteilungen bereitgestellt werden. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Krämer
Jahr: 1991
Verlag: Wiesbaden [u.a.], Breitkopf & Härtel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7651-0261-X
Beschreibung: VIII, 216 S. : überw. Notenbeisp.
Suche nach dieser Beteiligten Person