Cover von 1968 wird in neuem Tab geöffnet

1968

Jugendrevolte und globaler Protest
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
Reihe: dtv ; 34920
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Emp 8 Frei Mediengruppe: Barcode: 71819833 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: 20. Jahrhundert Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00387940 Standort 2: Weltgeschichte

Inhalt

Das Epochenjahr 1968 im internationalen Vergleich. Protestformen und -anlässe einer Jugend in den USA, in Westeuropa und Osteuropa werden dargestellt. Eine fundierte Analyse der Zeit und ihrer Spätfolgen.
Was in Westdeutschland mit der Chiffre "1968" verbunden ist, das begann in Wahrheit in den späten 1950er-Jahren als Reaktion auf Konrad Adenauers absolute Mehrheit 1957, mit dem Protest gegen die atomare Aufrüstung und die Notstandsgesetzgebung, mit der Spiegelaffäre und dem nach dem Mauerbau noch eisiger gewordenen Kalten Krieg und der Rolle der Springerpresse. Amerikanische Rassenunruhen und vor allem auch der medial anders als Kriege zuvor übermittelte Vietnamkrieg provozierten internationale Protestbewegungen. "1968" war international eine pazifistische Bewegung, ein Konflikt mit der Obrigkeit, aber auch eine esoterische Kultwelle ("Beatniks") und nicht zuletzt ein Generationenkonflikt. Bereits 2008 war Norbert Freis Darstellung (ID-A 15/08) 1. Wahl zu diesem Thema - daran hat sich 10 Jahre später, im Text und auch in der Auswahlliteratur aktualisiert, nichts geändert. Bemerkenswert auch die vor 10 Jahren noch nicht absehbare veränderte Bewertung in Zeiten eines zunehmend rechtspopulistisch beeinflussten Mainstreams (s. Postskriptum S. 233-238). Weiterhin sehr empfohlen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 20. Jahrhundert
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 978-3-423-34920-8
2. ISBN: 3-423-34920-4
Beschreibung: Aktualisierte und um ein Postskriptum erweiterte Neuausgabe, 298 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Reihe: dtv ; 34920
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch