Cover von Der Weg in die Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Der Weg in die Freiheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kröhn, Julia
Verfasserangabe: Julia Kröhn
Jahr: 2020
Verlag: München, Blanvalet
Reihe: Riviera
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alsenborn, ÖB Signatur: KRÖ Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 73224295 Standort 2:
Zweigstelle: Göllheim, ÖB Signatur: Krö Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00452206 Standort 2:
Zweigstelle: Kirchh'bolanden, ÖB Signatur: KRO Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00595562 Standort 2:
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Kro Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 11030423 Standort 2:
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Zba KRÖ Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00156090 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: KRÖ Mediengruppe: Barcode: 25435962 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: KRÖ Mediengruppe: Barcode: 40164465 Standort 2:

Inhalt

Frankfurt, 1938: Für die Nazis gilt die Sehnsucht nach Italien als »urdeutscher Trieb«, und Reisen dorthin erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Salome nutzt die Trips nach Rom, die das Reisebüro ihres Vaters organisiert, um jüdischen Familien zur Ausreise aus Deutschland zu verhelfen. Als Mussolini diese nicht länger in seinem Land duldet, flieht sie mit ihnen über das Mittelmeer nach Frankreich. Auf einem ihrer waghalsigen Unternehmen begegnet sie Félix, und die Gefühle von einst sind wieder da. Als der Krieg aufflammt und die deutsche Wehrmacht Frankreich überrennt, wird die Lage für die jüdischen Emigranten immer prekärer - und Salome und Félix müssen sich zwischen Liebe und Widerstand entscheiden ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kröhn, Julia
Verfasserangabe: Julia Kröhn
Jahr: 2020
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7341-0809-9
2. ISBN: 3-7341-0809-8
Beschreibung: 1. Aufl., 430 Seiten
Reihe: Riviera
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur