Cover von Katharina Luther wird in neuem Tab geöffnet

Katharina Luther

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie:Julia von Heinz, Drehbuch: Christian Schnalke
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Leipzig, Eikon Süd GmbH, mdr

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: DVDSp Kat Mediengruppe: Barcode: 10837306 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Spielfilm Historisches KAT Mediengruppe: Barcode: 36-81712725 Standort 2: Ausstellung

Inhalt

Über eine der Reformation nahe stehende Verwandte ist die 24-jährige Zisterzienser-Nonne Katharina von Bora an Schriften von Martin Luther gelangt, die sie tief bewegen und darin bestärken, das Klosterleben aufzugeben. Sie kann einige ihrer Ordensschwestern überzeugen, gemeinsam mit ihr nach Wittenberg zu fliehen. Dort angekommen, muss sie sich in einer völlig anderen Welt als der des Klosters zurechtfinden. Ohne den Schutz einer Familie ist sie auf sich gestellt ¿ und eine Heirat ist die einzige Möglichkeit wirtschaftlich versorgt zu sein. Doch Katharina kann sich nicht fügen und lehnt alle Heiratskandidaten ab. Nur Martin Luther bestärkt sie in ihrem Glauben an sich. Entgegen allen Warnungen beschließt sie, den 16 Jahre älteren Reformator zu heiraten. Für die Wittenberger ein Skandal ¿ ein Mönch und eine Nonne. Doch Katharina kämpft für ihre Ehe und für ihr Leben in Freiheit. Auch wenn tief verwurzelte Ängste aus ihrer Zeit im Kloster sie immer wieder einholen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie:Julia von Heinz, Drehbuch: Christian Schnalke
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Leipzig, Eikon Süd GmbH, mdr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD-S
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
Beschreibung: 1 DVD-Video (Bildformat: 1:1,78,16:9, PAL, Ländercode 2, ca. 105 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinz, Julia von; Schnalke, Christian; Schuch, Karoline; Striesow, Devid; Trepte, Ludwig
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprachen: dt. - Untertitel: dt. für Sehbehinderte - FSK: freigegeben ab 12 Jahren