Cover von Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann wird in neuem Tab geöffnet

Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann

Erzählung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böll, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Böll
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2016
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 1150

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Boppard, ÖB Signatur: Literarische Auslese Mediengruppe: Barcode: 041382 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: SL BOE Mediengruppe: Barcode: 00012280 Standort 2: TB-Ständer
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Zba BOEL Mediengruppe: Barcode: 910000094896 Standort 2: ZGK

Inhalt

Zentralfigur des mit Witz und Ironie entworfenen Gesellschaftspanoramas - in Motiv und Stil dem "Gruppenbild mit Dame" verwandt - ist eine junge Frau, die sich unerwartet gewaltsam gegen korrupte Reporter der sensationslüsternen Boulevardpresse, deren Opfer sie zufällig wurde, zur Wehr setzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böll, Heinrich
Verfasserangabe: Heinrich Böll
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2016
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literarische Auslese
ISBN: 9783423011501
Beschreibung: [Nachaufl.], 145 S.
Reihe: dtv; 1150
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Boulevardpresse; Denunziation; Deutschland <Bundesrepublik>; Geschichte 1974; Junge Frau; Liebe; Rote-Armee-Fraktion; Sympathisant; Terrorist
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch