Cover von Meine ersten Spiele - Stecken und Bauen wird in neuem Tab geöffnet

Meine ersten Spiele - Stecken und Bauen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Bad Rodach, HABA
Mediengruppe: Spiel

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: Sp 1 Mei Mediengruppe: Spiel Barcode: 00171961 Standort 2:

Inhalt

für 1-3 Spieler ab 2 Jahre - Spieldauer ca. 10 Minuten - Kinderspiel -
Das Spiel bietet Spielanfängern drei unterschiedliche Spielmöglichkeiten: 1. „Freies Spiel“: im freien Spiel werden die feinmotorischen Fähigkeiten gefördert. Die Kinder greifen nach dem speziell für Kinderhände gemachten Spielmaterial und stecken die Bauteile auf die beiden Stäbe der Steckplatte. 2. Würfelspiel „Stein auf Stein” (für 2 Kinder): jedes Kind erhält eine Burg aus je drei Bauteilen in Gelb, Blau und Rot sowie eine Fahne. Die Steckplatte wird in die Mitte gestellt. Die Abbildung zeigt, in welcher Reihenfolge die Teile aufgebaut werden sollen. Ein Kind würfelt mit dem Farbwürfel. Zeigt er die Farbe des Teils, das als Nächstes auf den Stab gesteckt werden soll, nimmt das Kind das Teil und steckt es auf den Stab. Ist es eine andere Farbe, darf kein Teil aufgesteckt werden. Es gewinnt, wer als Erster seine Burg aufgebaut hat. 3. Würfelspiel “Schnell abgebaut” (für 2 bis 3 Kinder): die Spieler müssen alle Teile, wie auf der Abbildung angegeben, auf die Stäbe der Steckplatte stecken, dann würfeln sie. Zeigt der Würfel die Farbe eines Bauteils, das an oberster Stelle steckt, darf der Spieler dieses Teil zu sich nehmen. Zeigt der Würfel eine andere Farbe, darf kein Teil genommen werden. Das Spiel endet, sobald alle Teile verteilt sind. Das Kind mit den meisten Teilen gewinnt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Bad Rodach, HABA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel: 1 Steckplatte, 1 Farbwürfel, 6 Bauteile, 2 Fahnen aus Stoff, 1 Spielanleitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spiel