Cover von Vom Boykott zur "Entjudung" wird in neuem Tab geöffnet

Vom Boykott zur "Entjudung"

d. wirtschaftl. Existenzkampf d. Juden im Dritten Reich 1933 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barkai, Avraham
Verfasserangabe: Avraham Barkai
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer-Taschenbücher ; 4368

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: G943 Bar Mediengruppe: Barcode: 10328422 Standort 2:
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Emp 612 Bar Mediengruppe: Barcode: 00112892 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, HSG Signatur: Emp 612 BAR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 06805790 Standort 2:

Inhalt

Wie sah das alltägliche Leben deutscher Juden unter NS-Herrschaft angesichts zunehmender Repressalien und wachsender Verarmung aus? Was hatte die wirtschaftliche Auspowerung der Juden zur Folge? Was gab es an Selbsthilfe, Versuchen neue Existenzen aufzubauen, Vermögen zu retten usw. tatsächlich in den Jahren vor und nach dem Pogrom 1938? Weit mehr als Titel und Untertitel ansagen hat der in Israel lebende Historiker (Research Fellow am Institut für Deutsche Geschichte, Tel Aviv), Autor einer umfassenden Studie zum NS-Wirtschaftssystem, in seiner sorgfältig recherchierten, gut verständlichen Darstellung verarbeitet, die breites Interesse verdient.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barkai, Avraham
Verfasserangabe: Avraham Barkai
Jahr: 1988
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-24368-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., [Nachaufl.], 234 S. : Ill.
Reihe: Fischer-Taschenbücher ; 4368
Suche nach dieser Beteiligten Person