wird in neuem Tab geöffnet

K-Taping bei Kindern

1 Die K-Taping-Methode.- 2 Die vier Anlagetechniken.- 3 Indikationsanlagen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Birgit Kumbrink
Verfasserangabe: Birgit Kumbrink
Jahr: 2021
Verlag: Springer Verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landau, FSM Signatur: Therapie B Mediengruppe: Barcode: 01084699 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Birgit Kumbrink
Verfasserangabe: Birgit Kumbrink
Jahr: 2021
Verlag: Springer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Therapie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lehrer / Erzieher
Beschreibung: 2.A., 162 S.
Schlagwörter: Taping
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Aus dem Inhalt: - Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien - Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem - Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern - Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität. In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.