Cover von Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Käthe Kollwitz - Bilder eines Lebens

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Ralf Kirsten
Verlag: DEFA-Stiftung

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Film KAET Mediengruppe: Barcode: 36-81450448 Standort 2: Ausstellung Frauen

Inhalt

Der Film schildert die wesentlichen Stationen der Künstlerin Käthe Kollwitz von 1914 bis 1945. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges ist Käthe Kollwitz 47 Jahre alt, eine bekannte und geschätzte Künstlerin. Ihr jüngster Sohn Peter meldet sich freiwillig als Soldat und fällt bereits zwei Wochen später. Sein Tod ist wohl die tiefste Zäsur in ihrem Leben. Von nun an werden sie die Themen Mutter und Kind, Krieg und Frieden, Leben und Tod in ihrem Schaffen nicht mehr loslassen. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Armenarzt Karl Kollwitz, im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg. Das Schicksal der Armen, denen sie täglich begegnet, beschäftigt sie zeitlebens und sie setzt sich mit ihrer Kunst für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse ein.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Ralf Kirsten
Verlag: DEFA-Stiftung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 402-8-9511939-1-2
Beschreibung: 1 DVD-Video (Bildformat 4:3, PAL, Ländercode 2, Laufzeit ca. 93 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kirsten, Ralf; Wachowiak, Jutta; Düren, Fred; Antoni, Carmen-Maja; Baltus, Gerd
Fußnote: Sprache: dt.