Cover von Geschichte des Westens wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Westens

Die Zeit der Weltkriege 1914-1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Heinrich August
Verfasserangabe: Heinrich August Winkler
Jahr: 2011
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ek n WIN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00552217 Standort 2:
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: Ek WIN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00420498 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Ekn WIN Mediengruppe: Barcode: 00218054 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: El/ Wink/2 Mediengruppe: Barcode: 03367926 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Landau, OHG Signatur: Ekn Win Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00014136 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Ekn WIN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00184520 Standort 2: Unsere Welt
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Ek Wink 2 Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 241221 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Ekn WIN Mediengruppe: Barcode: 00188928 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ekn WINK Mediengruppe: Barcode: 910000068801 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Ekn WIN Mediengruppe: Barcode: 21752 Standort 2:

Inhalt

Kriege, Krisen, Katastrophen - die Jahre zwischen 1914 und 1945 erscheinen manchen Zeitgenossen wie ein zweiter dreißigjähriger Krieg. Sie sind das "deutsche Kapitel" in der Geschichte des Westens und das schrecklichste Kapitel in der Geschichte der Menschheit. Heinrich August Winkler schildert mit meisterhafter Darstellungskunst die dramatischsten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts - vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zur deutschen Kapitulation im Mai 1945 und den Atombomben von Hiroshima und Nagasaki drei Monate später.
Kein anderes Land brach so radikal mit dem normativen Projekt des Westens wie Deutschland im Jahr 1933. Zugleich wurde das Land durch die Machtübertragung an Hitler zum stärksten Unruhefaktor der ganzen Welt. Die freiheitlichen Kräfte Europas überlebten den vom Dritten Reich entfesselten Weltkrieg schließlich nur mit Hilfe der USA und der britischen Dominions. Warum aber waren die westlichen Demokratien in den zwanziger und dreißiger Jahren überhaupt in die Defensive geraten? Weshalb bestimmte ein radikaler Nationalismus in den meisten Ländern Europas zunehmend die Politik? Diesen und vielen anderen Fragen geht Heinrich August Winkler in seinem Werk nach, das erstmals die Geschichte des Westens auf beiden Seiten des Atlantiks konsequent in das Zentrum der historischen Betrachtung rückt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Heinrich August
Verfasserangabe: Heinrich August Winkler
Jahr: 2011
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-59236-2
2. ISBN: 3-406-59236-8
Beschreibung: 1350 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch