Cover von Gedankenspiel wird in neuem Tab geöffnet

Gedankenspiel

Aphorismen - Fachbeiträge - Illustrationen Dokumentation zum 2. bundesweiten Aphoristikertreffen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Petra Kamburg, Friedemann Spicker u. Jürgen Wilbert (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Bochum, Brockmeyer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Pbm 3 GED Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00707405 Standort 2:

Inhalt

Im "Gedankenspiel" wird wortwitzig und geistreich die gesamte Palette des letzjährigen 2. Aphoristikertreffens in Hattingen/Ruhr unter dem Thema "Zwischen Wortspiel und Erkenntnis" dokumentiert, durch humorvolle und hintergründige Illustrationen von Michael Görler, Joachim Klinger, Zygmunt Januszewski und Hans-Joachim Uthke illustriert, durch sieben Fachbeiträge wissenschaftlich untermauert und durch ausgewählte Aphorismen der Tagungsteilnehmer literarisch angereichert. Inhalt:Petra Kamburg/Jürgen Wilbert: vorWorte zum Gedankenspiel: Stadtmuseum Hattingen: Spiel-Raum für neue Gedanken; und: Aphorismen - Tummelplatz für literarische Grenzgänger; Elazar Benyoetz:" Wo immer gespielt wird, tauchen Spielverderber auf"; Gerhard Uhlenbruck: Zu welchen Erkenntnissen können Aphorismen führen; Michael Rumpf: Aphorismus und Erkenntnis; Hanspeter Rings: Dionysos und Apoll in der Kleinform des Aphorismus; Anselm Vogt, Gattung und Autor: Einsichten in ihr Zusammenspiel; Friedemann Spicker: "Was gültig ist, muß nicht endgültig sein" - Die Lyrikerin und Aphoristikerin Liselotte Rauner; Hugo Ernst Käufer: "Gedanken auf die Sprünge helfen" - 7 Thesen über den Aphorismus; Dietrich Hartmann: Aphorismus und Sprichwort. Linguistische Untersuchungen zu Form und Inhalt; Frank Dopheide: "Wenn die Werbung Sprüche klopft" Aphoristisches in der Werbesprache; Max Bilitza: Aphopoetische Worte. Textproben (Aphorismen): "Das Thema der globalen Erwärmung lässt sich nicht mehr auf Eis legen" (Oliver Tietze); "Ich bin zu eigen, um dein zu sein" (Eva Schwarz); "Auch wem nichts passieren kann, hat keine ruhige Minute" (Martin Liechti); "Die Erfahrung lehrt - die richtige Meinung ist besser als die eigene" (Christian Uri Weber); "Nicht jede Erinnerung verblasst, manche errötet" (Holger Uwe Seitz); "Prüfe, wenn sich jemand als Schirmherr anbietet, ob er kein Knirps ist" Michael Jung).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Petra Kamburg, Friedemann Spicker u. Jürgen Wilbert (Hrsg.)
Jahr: 2007
Verlag: Bochum, Brockmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pbm 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8196-0679-3
2. ISBN: 3-8196-0679-3
Beschreibung: 119 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch