Cover von Atomenergie?: was wir nach Tschernobyl wissen sollten wird in neuem Tab geöffnet

Atomenergie?: was wir nach Tschernobyl wissen sollten

was wir nach Tschernobyl wissen sollten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Veit, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Veit. Hrsg. von Gunter Steinbach
Jahr: 1986
Verlag: München, F. Schneider
Wir informieren uns
Reihe: S-Natur : Aktion Ameise

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Uas Wir Mediengruppe: Barcode: 00024150 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Uas Wir Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Die oft recht widersprüchlichen Meldungen, warnende oder beschwichtigende, die uns täglich erreichen über Kernenergie, Kernkraftwerke, Radioaktivität, zu verstehen und richtig einzuordnen, fällt schwer, nicht nur Kindern. So ist dieses knapp und gut verständlich informierende Buch sehr willkommen. Beschrieben und erläutert wird u. a., was da genau in Tschernobyl passiert ist; und die Fragen: was sind Atome, was ist Radioaktivität, warum ist sie so gefährlich, wie wird sie gemessen, werden hinreichend beantwortet. Zur Sprache kommen aber auch Atombombenversuche und deren Auswirkungen, wobei die Autorin mit ihrer Kritik nicht hinterm Berg hält. Ihre Ratschläge, wie man sich gegen Strahlen schützen kann, kommen mir eher wie eine Pflichtübung vor. Ein notwendiger Titel für alle Bibliotheken, insbesondere Schulbibliotheken, für Kinder ab 10 Jahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Veit, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Veit. Hrsg. von Gunter Steinbach
Jahr: 1986
Verlag: München, F. Schneider
Übergeordnetes Werk: Wir informieren uns
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas, Ucq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-505-09468-4
Beschreibung: 62 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: S-Natur : Aktion Ameise
Schlagwörter: Atomenergie; Kernkraftwerk; Kinderbuch; Radioaktivität; Tschernobyl; Umweltbelastung; Umweltschutz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinbach, Gunter [Hrsg.]