Cover von Documenta 1955 wird in neuem Tab geöffnet

Documenta 1955

Die erste Documenta
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Documenta Archiv; DDK-Bildarchiv Foto Marburg
Verfasserangabe: Documenta Archiv; DDK-Bildarchiv Foto Marburg
Jahr: 2016
Verlag: Kassel, Visus-Vision
Reihe: Documenta; www.visus-vision.de
Mediengruppe: DVD

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Ems, Balmoral Signatur: Ry 3 Kas Mediengruppe: DVD Barcode: Standort 2:

Inhalt

Erleben Sie das Gefühl, durch die documenta 1 zu flanieren
 
1955 verwirklicht der Kasseler Kunstprofessor und Gestalter Arnold Bode seinen großen Traum: eine Übersichtsausstellung zur europäischen Kunstentwicklung im 20. Jahrhundert.
 
Schauplatz ist die provisorisch instandgesetzte Weltkriegsruine des Museums Fridericianum am Friedrichsplatz. Zusammen mit dem prominenten Kunsthistoriker Werner Haftmann legt Bode hier das Fundament für die weltweit wichtigste Ausstellungsreihe zur Gegenwartskunst, der ersten documenta.
 
Bisher existieren keine Filmaufnahmen von dieser Ausstellung. Die Visus-Vision UG hat auf der Basis historischer Filmaufnahmen des documenta Archivs und des Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg – eine Filmdokumentation erstellt. Die Realisierung der einzelnen Filmszenen erfolgte mit dem innovativen Softwarewerkzeug VISUS. Damit wird das Gefühl erzeugt, als würde man durch die

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Documenta Archiv; DDK-Bildarchiv Foto Marburg
Verfasserangabe: Documenta Archiv; DDK-Bildarchiv Foto Marburg
Jahr: 2016
Verlag: Kassel, Visus-Vision
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ry 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 70 Min.
Reihe: Documenta; www.visus-vision.de
Schlagwörter: Documenta; Geschichte 1945-2013; Kunst; Kunstausstellung; Kunstbetrieb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD