Cover von Informationen zur politischen Bildung; 225 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; 225

Ostmitteleuropa und Südosteuropa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für Politische Bildung <Bonn>
Jahr: 1989
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: 225

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Gz Inf 225 Mediengruppe: Barcode: 00201361 Standort 2: Bibliotheksbüro
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Gz Inf 225 Mediengruppe: Barcode: 00201362 Standort 2: Bibliotheksbüro

Inhalt

www.bpb.de

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für Politische Bildung <Bonn>
Jahr: 1989
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Enthaltene Werke: Historisch-kulturelle Prägungen, Die Staatenwelt nach 1918, Deutsche Expansion u. Zweiter Weltkrieg, Die Sowjetisierung Ostmittel- u. Südosteuropas, Entstalinisierung u. neue Verhärtung, Der Aufbruch / Reformen, Das Manifest der 2000 Worte (27. Juni 1968)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gz, Ez, Eln, Elp
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Zählung: 225
Schlagwörter: Breschnew-Doktrin; Europa; Hitler, Adolf; Kommunismus; Lexikon; Osteuropa; Prager Frühling (ca. 1967/68); Sozialismus; Stalinismus; Südosteuropa; Tschechoslowakei
Suche nach dieser Beteiligten Person