Cover von Symphonie No. 4 in G Major wird in neuem Tab geöffnet

Symphonie No. 4 in G Major

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Gustav [Komp.]; Düsseldorfer Symphoniker
Verfasserangabe: Mahler ; Hanna-Elisabeth Müller, soprano, Düsseldorfer Symphoniker, Adam Fischer, conductor
Jahr: 2017
Verlag: Köln, CAvi-music
Reihe: Mahler Edition ; Vol. 2

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik MAH Mediengruppe: Barcode: 00391373 Standort 2:

Inhalt

In seiner 1901 uraufgeführten 4. Sinfonie greift Gustav Mahler wie schon in seiner 2. und 3. Sinfonie letztmals auf ein Lied aus der Gedichtsammlung "Des Knaben Wunderhorn" zurück und vertont im den letzten Satz das Gedicht "Das himmlische Leben". Zusätzlich zum Sopran solo im letzten Satz kommt in dieser Sinfonie nur ein verhältnismäßig klein besetztes Orchester zum Einsatz, bei dem Posaunen und Tuba fehlen. Mahler selbst bezeichnete die Sinfonie als eines seiner besten Werke. Sie zählt heute zu seinen beliebtesten Werken und wird häufig aufgeführt. Solistin dieser Aufnahme ist die junge Hanna-Elisabeth Müller, die vom SWR als "New Talent" gefördert wurde und die spätestens seit ihrem Einspringen beim Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie in Beethovens 9. Sinfonie einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde. Den Orchesterpart übernehmen die Düsseldorfer Symphoniker unter Adam Fischer. Mahlers populäre, lyrischste Sinfonie sollte in jedem Bestand vorhanden sein. Breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mahler, Gustav [Komp.]; Düsseldorfer Symphoniker
Verfasserangabe: Mahler ; Hanna-Elisabeth Müller, soprano, Düsseldorfer Symphoniker, Adam Fischer, conductor
Jahr: 2017
Verlag: Köln, CAvi-music
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Orchester
Beschreibung: 1 CD (57 min)
Reihe: Mahler Edition ; Vol. 2
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Müller, Hanna-Elisabeth [Interpr.]; Fischer, Ádám [Dir.]
Originaltitel: Sinfonien; Nr. 4
Fußnote: