Cover von Projekt Deutschunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Projekt Deutschunterricht

Band 1 bis 10
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tapken, Gesa; Heller, Karl-Jürgen
Verfasserangabe: Gesa Tapken ; Karl-Jürgen Heller
Jahr: 1973-1976
Verlag: Stuttgart / Weimar, Metzler
Reihe: Untertitel im Register Schlagworte - Band 1 und 8 fehlen
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303651 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303652 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303653 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303654 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303655 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303656 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303657 Standort 2:
Zweigstelle: Montabaur, Mons.Gym Signatur: Nem Pro Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00303658 Standort 2:

Inhalt

Spracherziehung anhand pädagogisch-didaktischer Grundformen unterteilt in 10 Bände: Kommunikation, Literatur der Klassik I und II, kritischer Literaturunterricht, Massenmedien und Trivialliteratur, Sprache und Realität sowie Sozialisation und Manipulation durch Sprache, ausführlich und intensiv dargestellt, auch mit Text- und Autorenbeispielen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tapken, Gesa; Heller, Karl-Jürgen
Verfasserangabe: Gesa Tapken ; Karl-Jürgen Heller
Jahr: 1973-1976
Verlag: Stuttgart / Weimar, Metzler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nem
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschunterricht
ISBN: 4-476-30009-7
Beschreibung: 1 / 2 / 4, mehrbändig
Reihe: Untertitel im Register Schlagworte - Band 1 und 8 fehlen
Schlagwörter: Kommunikative Übungen - Sprachgebrauch; Kritischer Literaturunterricht - Dichtung und Politik; Literatur der Klassik I - Dramenanalysen; Literatur der Klassik II - Lyrik - Epik - Ästhetik; Massenmedien und Trivialliteratur; Soziale Fronten in der Sprache; Sozialisation und Manipulation durch Sprache: Analysen nichtliterarischer Texte; Sprache und Realität - Manipulations- und Verschleierungstechniken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rauch, Sabine; Eigenwald, Rolf; Zimmermann, Hans-Dieter; Hoffacker, Helmut; Lecke, Bodo
Mediengruppe: Sachbuch