Cover von Wir können auch anders wird in neuem Tab geöffnet

Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja; Jauer, Marcus
Verfasserangabe: Maja Göpel ; Marcus Jauer
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10960

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10960 Mediengruppe: Barcode: 000007859 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Klimaerhitzung, Schädigung der Meere, extreme soziale Schieflagen, politische Radikalisierung, Kriege: Die großen globalen Herausforderungen sind ebenso zahlreich wie unterschiedlich, und Vielen scheinen sie kaum (mehr) beherrschbar. Die Menschheit stehe, so Maja Göpel, vor einem enormen Transformationsprozess, und es sei offen, wie dieser gestaltet werden könne.
 
Warum reagieren Menschen oft allzu spät, nur unzulänglich oder gar nicht auf absehbare Fehlentwicklungen? Warum ist es so wichtig, auf der Suche nach Lösungen in Zusammenhängen zu denken? Welche Ressourcen lassen sich mobilisieren? Göpel bezieht Erkenntnisse aus einer Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen ein, um an Beispielen Handlungsoptionen für Kurskorrekturen aufzuzeigen: Welche Ansätze für eine menschenfreundlichere Stadt gibt es? Was kann gegen Unterernährung getan werden? Wie könnte eine humanere Arbeitswelt aussehen? Wie entstehen mehr Wohlergehen und Zufriedenheit, individuell, aber auch gesellschaftlich? Welcher Regelwerke bedarf es dafür?
 
Fast immer, so legt Göpels Buch nahe, müssen für eine in diesem Sinne bessere Zukunft in Wirtschaft und Ökologie, Politik und Gesellschaft die Rezepte von gestern über Bord geworfen und mutig neue gesucht werden. Und je mehr es gelinge, möglichst viele Menschen dabei mitzunehmen, desto besser sei der gleichermaßen unabwendbare wie unabdingbare Wandel zu bewältigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göpel, Maja; Jauer, Marcus
Verfasserangabe: Maja Göpel ; Marcus Jauer
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 28
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0960-4
2. ISBN: 3-7425-0960-8
Beschreibung: 368 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10960
Suche nach dieser Beteiligten Person