Cover von Tod und Leben in Morazán wird in neuem Tab geöffnet

Tod und Leben in Morazán

Das Zeugnis eines Priesters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser López Vigil, María
Jahr: 1989
Verlag: Baden-Baden, Signal-Verl.
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Konz, Gymnasium Signatur: 6.5/Kek 5 Lóp Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01015981 Standort 2:

Inhalt

Ein 10-stündiges Gespräch mit R. Ponseele, engagierter Vertreter der südamerikanischen Theologie der Befreiung, bildet die Grundlage für dieses als persönlicher Bericht gehaltene Buch über die Pastoralarbeit unter den Guerilleros in El Salvador. Ehrlich und selbstkritisch, in stellenweise salopper Sprache erläutert der belgische Priester, weshalb er sich nach dem Mord an Erzbischof Romero entschloss, ins Kriegsgebiet Morazán zu gehen, und beschreibt seine praktische Tätigkeit mit den dortigen christlichen Basisgemeinden. Respektlos gegenüber der offiziellen römischen Kirche und voll Sympathie für die Companeros, deren Kampf um eine gerechtere Gesellschaft er als Notwehr betrachtet, reflektiert er immer wieder das Problem der Gewalt. Infokästen, Vor- und Nachwort geben weitere Erläuterungen bzw. nehmen Stellung. Zur Meinungsbildung und als Diskussionsgrundlage. Besonders für Schulbibliotheken, auch für Erwachsene.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser López Vigil, María
Jahr: 1989
Verlag: Baden-Baden, Signal-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 13, Andere Länder, Religion
ISBN: 3-7971-0275-5
Beschreibung: 151 S. : Ill.
Schlagwörter: Christentum; El Salvador; Mittelamerika
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Muerte y vida en Morazán
Fußnote: Aus d. Span. übers.
Mediengruppe: Kinder und Jugend