Cover von Lexikon der Leistungsgesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon der Leistungsgesellschaft

Wie der Neoliberalismus unseren Alltag prägt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedrich, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Friedrich
Jahr: 2016
Verlag: edition assemblage
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Mbk FRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00715797 Standort 2: Arbeitsraum Lehrer A2.25

Inhalt

Der Streifzug durch alltägliche Begriffe der »Leistungsgesellschaft« erkundet die vorherrschende Ideologie des flexiblen Kapitalismus: den Neoliberalismus. Er ist weit mehr als ein wirtschafts- und sozialpolitischer Ansatz. Die neoliberale Ideologie prägt unsere Persönlichkeit, unser Denken, unser Handeln. Während wir Sport treiben, wir über unseren Arbeitgeber sprechen, als sei er unser bester Freund, wir in Dating-Portalen nach der Liebe fürs Leben oder dem schnellen Sex suchen, wir unser 70er Jahre-Rennrad das Altbau-Treppenhaus hochtragen, wir herzhaft über die Prolls in der Eckkneipe lachen, wir uns über unsere aktuellen Prokrastinationserfahrungen austauschen, wir mit einem coffee to go bewaffnet im Stechschritt durch die Stadt marschieren, wir lustige ironisch-geistreiche Anmerkungen machen, wir uns wieder nicht entscheiden können und wir am Ende des Tages einmal mehr versucht haben, das zu verdrängen, was längst Gewissheit geworden ist: dass es so nicht weitergehen kann.
Mit Fotos von Johanna Bröse und einem Vorwort von Oliver Nachtwey.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedrich, Sebastian
Verfasserangabe: Sebastian Friedrich
Jahr: 2016
Verlag: edition assemblage
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9604200-1-9
2. ISBN: 3-9604200-1-3
Beschreibung: 1. Aufl., 90 S.; Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch