wird in neuem Tab geöffnet

Zeitungszeugen 1933 - 1945

Sammeledition: Die Presse in der Zeit des Nationalsozialismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peter McGee (Herausgeber)
Verfasserangabe: Ludwig Boltzmann, Sandra Paweronschitz
Verlag: London, Albertas Limited

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Emp 61 ZEI Mediengruppe: Barcode: 01077957 Standort 2:

Inhalt

Heft 1: 30.01.1933 - Hitler übernimmt die Macht
Heft 2: 27.02. 1933 - Der Reichstag brennt
Heft 4: April 1933 - Antisemitismus wird zur Staatsdoktrin
Heft 5: 14.10.1933 - Deutschland tritt aus dem Völkerbund aus
Heft 6: 1934 - Arbeitspolitik
Heft 7: 1934 - Exil-PEN-Club
Heft 8: 30.06.1934 - Die Nacht der langen Messer
Heft 9: 25.07.1934 - Naziputsch in Österreich
Heft 10: 02.08.1934 - Hindenburgs Tod
 
Heft 11: September 1934 - Reichsparteitag
Heft 12: Herbst 1934 - Landwirtschaft im NS
Heft 13: Januar 1935 - Saarabstimmung umgedeutet
Heft 14: 1935 - Kirche in Ketten
Heft 15: 21.05.1935 - Hitlers Friedenrede und seine Aufrüstungspläne
Heft 16: 1935 - Die Nürnberger Gesetze
Heft 17: 6-16. 02.1936 - Olympische Winterspiele
Heft 18: 07.03.1936 - Einmarsch ins Rheinland
Heft 19: 29.03. 1936 - Wahlen
Heft 20: 12.07. 1936 - Ein Vertrag erweitert Hitlers Macht über Österreich
 
Heft 21: Juli 1936 - Der Spanische Bürgerkrieg, Franco
Heft 22: August 1936 - Olympiade in Berlin
Heft 23: Sommer 1936 - Die Gestapo zerstampft den Widerstandsgruppe " Sozialistische Front"
Heft 24: Oktober 1936 - Deutschland und Italien schließen Bündnis
Heft 25: Oktober 1936 - Göring stellt den Vierjahresplan vor
Heft 26: 11.12 1936 - England schlittert mit der Abdankung Edwards VIII. in die Kriese
Heft 27: 1937 - Idealfrau
Heft 28: 15.01.1937 - Die Polizei, Himmler und dessen Homophobie
Heft 29: 26.01.1937 - Hitlers neue Städte, Croß-Hamburg
Heft 30: 30.01. 1937 Hitler sagt sich endgültig vom Versailler Friedensvertrag los
 
Heft 31: Finanzierung der Krieges
Heft 32: 06.05.1937 - Die Hiindenburg- Katastrophe
Heft 33: Juli 1937: Deutsche Kunst gegen die Avantgarde
Heft 34: November 1937 - Rassenhass und Kriegsvorbereitung
Heft 35: 1937- Die Hitler-Jugend
Heft 36: 12.03. 1938 Eimarsch in Österreich
Heft 37: 1938 - NS-Architektur in Berlin
Heft 38: Herbst 1938 - Das Münchener Abkommen, Chamberlain
Heft 39: 07.11. 1938 - Ein Attentat in Paris wird zum Vorwand einer Welle der Gewalt
Heft 40: 9-10.11. 1938 Kristallnacht
 
Heft 41: November 1938 - Flucht des jüdischen Bevölkerung
Heft 42: November 1938 - Arisierung
Heft 43: 30.10. 1938 - Ein Science - Fiction Hörspiel versetzt die USA in Panik
Heft 44: 08. 12. 1938 Stapellauf des Flugzeugträgers "Graf Zeppelin" in Kiel
Heft 45: 15.12. 1938 Die ersten 3000 km Autobahn sind fertiggestellt
Heft 46: 16.12.1938 Hitler führt das "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter" ein
Heft 47: 30.01 1939 Hitler "prophezeit" die Vernichtung der "judischen Rasse"
Heft 48: 16.03.1939 - Die Zerschlagung der Tschecho-Slowakei
Heft 49: 23.03.1939 - Einmarsch ins Memelland
Heft 50: 01.04. 1939: Sieg für Franco
 
Heft 51: 20.04.1939 - Hitlers 50. Geburtstag als Höhepunkt des Personenkultes
Heft 52: 1939 - Sport und Politik
Heft 53: 23.08. 1939 - Der Hitler-Stalin-Pakt
Heft 54: September 1939 - Der Angriff auf Polen
Heft 55: 03.09.1939 - England und Frankreich erklären dem Deutschen Reich den Krieg
Heft 56: 08.11.1939 - Georg Elser versucht Hitler zu töten
Heft 57: 30.11.1939 - Beginn der sowjetischen Invasion in Finnland
Heft 58: 04.01 1940 - Göring wird zum Leiter der Kriegswirtschaft ernannt
Heft 59: 09.04.1940 - Invasion in Norvegen
Heft 60: 10.05.1940ß - Deutscher Angriff auf die neutralen Benelux-Staaten
 
Heft 61: 29.05 1940 - Alliierte Soldaren werden über den Ärmelkanal evakuirt
Heft 62: 14.06. 1940 - Frankreich kapituliert
Heft 63: Juni 1940 - Luftschlacht um England
Heft 64: 27.09. 1940 - Der Dreimächtepakt
Heft 65: April 1941 - Neue Front in Südosteuropa
Heft 66: 10.05. 1941 - Rudolf Heß stürzt über Schottland ab
Heft 67: 22.06 1941 - Das Deutsche Reich greift die Sowjetunion an
Heft 68: 01.09.1941 - Juden werden verpflichtet gelben Stern zu tragen
Heft 69: Dezember 1941 - Die Wende vor Moskau
Heft 70: 07. 12. 1941 - Angriff auf Pearl Harbor
 
Heft 71: 20.01.1942 - Die Wansee-Konferenz
Heft 72: März 1942 - NS-Filmpolitik
Heft 73: 27.05.1942 - Attentat auf Reinhard Heydrich, Massenmord
Heft 74: Frühling 1942 - Bombenkrieg
Heft 75: 1942-1943 - Der Krieg in Nordafrika
Heft 76: 11.11.1942 - Einmarsch in Südfrankreich
Heft 77: 31.01. 1943 - Stalingrad. Kapitulation der 6. Armee unter General Paulus
Heft 78: 18.02.1943 - Goebbels proklamiert den totalen Kriegseinsatz
Heft 79: 13.04 1943 - Das Massaker von Katyn
Heft 80: Mai 1943 -U-Boot-Krieg
 
Heft 81: 15.05.1943 - Das Ende des Aufstandes im Warschauer Ghetto
Heft 82: Juli- Oktober 1943 - Mussolini gründet Marionettenstaat
Heft 83: 1943-1945 - Roosevelt, Churchill und Stalin verhandeln eine Nachkriegsordnung
Heft 84: März 1944 - Einmarsch in Ungarn, Massenmord
Heft 85: 06.06. 1944 - Alliierte Truppen landen in der Normandie, D-Day
Heft 86: 20.07.1944 - Widerstand. Stauffenbergsattentat auf Hitler
Heft 87: Juli 1944 - Goebbels letzte Propagandaschlacht, Zwangsarbeit
Heft 88: August-Oktober 1944 - Aufstand in Warschau
Heft 89: Herbst 1944 - Churchill und Stalin schlüsseln Einflusssphären in Prozente auf
Heft 90: 25.09. 1944 - Einzug aller 16- bis 60-Jährigen zum "Deutschen Volkssturm"
 
Heft 91: 16.12.1944 bis Januar 1945 - Offensive in den Ardennen
Heft 92: 30.04.1945 - Hitlers Tod im Bunker
Heft 93: 08.05. 1945 - Kapitulation
Heft 94: Das Kriegsende und die Folgen: Deutschland unter alliierter Besatzung
Heft 95: 06. und 09.08.1945 - Hiroshima und Nagasaki
Heft 96: 20.11.1945 - 01.10. 1946 - Das Urteil von Nürnberg

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peter McGee (Herausgeber)
Verfasserangabe: Ludwig Boltzmann, Sandra Paweronschitz
Verlag: London, Albertas Limited
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 61
Schlagwörter: Benelux; Finnland; Frankreich; Großbritannien; Hitler; Hitler-Putsch; Holocaust; Italien; Japan; Nationalsozialismus; Norwegen; Polen; Spanien; Stalin; Ungarn; Zweiter Weltkrieg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sandra Paweronschitz, Ludwig Boltzmann