Cover von Das Eisbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Eisbuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: Esther Gonstalla
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10948

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Uas 61 Gon 1 Mediengruppe: Barcode: 00222369 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10948 Mediengruppe: Barcode: 000007893 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Die vom Menschen verursachte Erderhitzung lässt an den Polen und in vielen Hochgebirgen in dramatischem Umfang Eismassen schmelzen. Dadurch verändern sich nicht nur klimatische Prozesse zum Nachteil von Menschen, Pflanzen und Tieren. Auch polare und alpine Ökosysteme sind bedroht, ebenso wie Nahrungsketten und die Süßwasservorräte der Erde.
 
Esther Gonstalla stellt die so sensiblen wie gefährdeten Eisregionen der Erde vor und vermittelt in übersichtlichen Grafiken eine Fülle wissenswerter Fakten: Welche physikalischen Wechselwirkungen lösen den Eisverlust aus? Wie hoch wird bei anhaltender globaler Erwärmung der Meeresspiegel steigen, und welche Küstengebiete sind davon besonders betroffen? Welche Folgen hat der Schwund der Alpengletscher? Wie wirkt sich der tauende Permafrostboden in den Subpolarzonen auf die Lebensbedingungen dort aus? Welche vielfältigen Gefahren, nicht zuletzt für die maritime Schifffahrt und die globale Sicherheit, gehen von der Meereserwärmung und -versauerung aus? Wie und wo kann gegengesteuert werden?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gonstalla, Esther
Verfasserangabe: Esther Gonstalla
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 28- 3, 28- 1, 28- 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0948-2
2. ISBN: 3-7425-0948-9
Beschreibung: 112 S.: überw. Ill.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10948
Suche nach dieser Beteiligten Person