Cover von TSCHERNOBYL - DIE SCHWELLE wird in neuem Tab geöffnet

TSCHERNOBYL - DIE SCHWELLE

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Crest Movies
Mediengruppe: DVD

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier, IGS Signatur: Nep TSC Mediengruppe: DVD Barcode: 01029949 Standort 2:

Inhalt

Inhalt:
Der Dokumentarfilm berichtet über eine Gruppe russischer Künstler, die sich nach der Katastrophe von Tschernobyl in Podiumsdiskussionen und Protestveranstaltungen für eine grundlegende ökologische und soziale Erneuerung der sowjetischen Gesellschaft einsetzt.
Berichte betroffener Menschen verdeutlichen die gesundheitlichen, ökologischen und psychischen Folgen der Atomkatastrophe und die Unfähigkeit des bürokratischen Staatsapparates.
Sergijenko´s Film ist eine wichtige Reflexion über die Folgen von Tschernobyl, die Trauer ebenso ausdrückt wie den Mut zum Widerstand.
 
Bis heute in der Sowjetunion nicht gezeigt, enthält TSCHERNOBYL - DIE SCHWELLE sensationelle russische Originalaufnahmen vom April 1986.
Es ist der erste Film über die Katastrophe in der Ukraine, der von Augenzeugen und Opfern gedreht wurde.
Er zeigt beklemmend das Ausmaß des Desasters, das Verschweigen der Gefahren, das Verheizen der Rettungsmannschaften und die entsetzlichen Nachwirkungen.
Auf einigen Aufnahmen dieses Films sind Lichtblitze erkennbar.
Sie entstanden durch die hohe Gamma-Strahlung, der das Filmmaterial ausgesetzt war.
Der Film DIE SCHWELLE zeichnet sich durch strenge Wahrnehmung der Authentizität bei der Darstellung der Fakten aus.
 
Einige Szenen sind absolut einzigartige historische Zeugnisse.
Dabei handelt es sich vor allem um die Szenen, die von Amateurfilmern aus Tschernobyl in den Tagen des Unfalls am Kraftwerk vom 26. bis 27. April 1986 aufgenommen wurden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Crest Movies
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nep
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dokumentation
Beschreibung: 90 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD