Cover von Gegenläufige Gedächtnisse wird in neuem Tab geöffnet

Gegenläufige Gedächtnisse

Über Geltung und Wirkung des Holocaust
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diner, Dan
Verfasserangabe: Dan Diner
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10449

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10449 Mediengruppe: Barcode: 000006410 Standort 2:

Inhalt

Inhalt
Der Holocaust entzieht sich dem Denken und Verstehen auf radikalste Weise. Er lässt sich nicht einordnen, und jede Form des Umgangs oder der Erinnerung stößt an Grenzen. Was geschieht, wenn der Holocaust gleichwohl und aus den unterschiedlichsten Motivlagen heraus in Beziehung gesetzt wird? Darf man ihn lediglich als Teil eigener Erinnerung verorten? Dürfen sich Lesarten des Geschehenen vor das Eigentliche schieben? Welche Auswirkungen haben divergierende oder sich wandelnde Geschichtsbilder in Europa, in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, im Nahen Osten auf das kollektive Gedächtnis der betreffenden Gesellschaften? Wie beeinflussen deren eigene, auch jüngere Erfahrungen kolonialer Unterdrückung, erlittenen oder begangenen Unrechts, die Wahrnehmung des Holocaust?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diner, Dan
Verfasserangabe: Dan Diner
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0449-4
2. ISBN: 3-7425-0449-5
Beschreibung: 128 S.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10449
Suche nach dieser Beteiligten Person