Cover von Die Erziehungskonzepte der Montessori- und Waldorf-Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Die Erziehungskonzepte der Montessori- und Waldorf-Pädagogik

Das Zusammenspiel zwischen Religion und Erziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Christ, Sarah
Verfasserangabe: Sarah Christ
Jahr: 2012
Verlag: Norderstedt, GRIN Verlag
Reihe: Akademische Schriftenreihe
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Nb k CHR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00556485 Standort 2:

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, einseitig bedruckt, Note: bestanden, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Einführung in pädagogisches Sehen und Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori und Rudolf Steiner entwickelten jeweils ein eigenes Erziehungskonzept.Dabei setzen beide verschiedene Schwerpunkte und sind bei der Entwicklung ihrerKonzepte von ihrer eigenen Kindheit und ihren Erfahrungen geprägt. Auch philosophischeAnsätze findet man in beiden Konzepten wieder. So stützt sich Maria Montessoriauf die Schriften von Itard und Séguins, während Rudolf Steiner selbst ein philosophischesGedankenkonstrukt entwickelt.In meiner Arbeit geht es um die Rolle der Religion in beiden Erziehungskonzepten.Welchen Stellenwert hat die Religion und wie sind beide Konzepte auf sie ausgelegt?Dabei soll der Kindergarten als Untersuchungseinheit dienen. Wie sieht überhaupt einAlltag im Montessori bzw. im Waldorfkindergarten aus? Zu diesem Zweck wird dieAnwendung beider Erziehungskonzepte im Kindergarten erläutert. Zum besseren Verständnissollen zusätzlich noch die Aufgaben der Erzieher nach den zwei Konzeptenerklärt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Christ, Sarah
Verfasserangabe: Sarah Christ
Jahr: 2012
Verlag: Norderstedt, GRIN Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik
ISBN: 978-3-656-43305-7
2. ISBN: 3-656-43305-4
Beschreibung: 15 S.
Reihe: Akademische Schriftenreihe
Schlagwörter: Erziehungskonzepte; Erziehungswissenschaft; Montessori-Pädagogik; Waldorf-Pädagogik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch