Cover von Paul Klee - Übermut wird in neuem Tab geöffnet

Paul Klee - Übermut

Allegorie der künstlerischen Existenz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kersten, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Kersten
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt/Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer-Taschenbücher : Kunststück; 3959
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Ryk KER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712107 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: RBK 2 KER Mediengruppe: Barcode: 01050486 Standort 2:
Zweigstelle: Westerburg, Gymn. Signatur: Rmm Kle Mediengruppe: Barcode: 00013826 Standort 2:

Inhalt

Die Ziele modernenr Kunst in kritischen Zeiten pflegte Klee sinnbildlich in Figuren aus dem Bereich d. Theaters und der Welt des Zirkus zu veranschaulichen. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges stellte er sich im Schweizer Exil zum letzten Mal die Frage nach den Zielen seiner Kunst. Er griff auf das Sinnbild des Seiltänzers zurück und schuf das Gemälde "Übermut". Es gibt aus der historischen Betroffenheit und in Erinnerung an die eigene künstlerische Entwicklung Antwort auf die Frage nach seinem Selbstverständnis als Künstler.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kersten, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Kersten
Jahr: 1990
Verlag: Frankfurt/Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-23959-1
Beschreibung: Orig.-Ausg.
Reihe: Fischer-Taschenbücher : Kunststück; 3959
Schlagwörter: Klee, Paul <Übermut>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klee, Paul [Ill.]
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch