Cover von C. D. Friedrich, Das Eismeer wird in neuem Tab geöffnet

C. D. Friedrich, Das Eismeer

durch Tod zu neuem Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rautmann, Peter
Verfasserangabe: von Peter Rautmann
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Fischer-Taschenbücher : Kunststück; 10234
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Ryk FRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712108 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: RBK 2 RAU Mediengruppe: Barcode: 01051032 Standort 2:
Zweigstelle: Westerburg, Gymn. Signatur: Rmm Fri Mediengruppe: Barcode: 00002295 Standort 2:

Inhalt

Das "Einmeer", 1823/24 in Dresden entstanden, ist eines der Hauptwerke Caspar David Friedrichs. Bis jetzt nur ungenügend als religiöses Jenseitsbild oder Sinnbild politischen Scheiterns interpretiert, wird es hier erstmals als Ausdruck und künstlerische Verarbeitung unterschiedlicher Hoffnungen und Enttäuschungen gedeutet, die Friedrichs Lebenszeit von 1774 bis 1840 prägten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rautmann, Peter
Verfasserangabe: von Peter Rautmann
Jahr: 1991
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-10234-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 89 S. : Ill.
Reihe: Fischer-Taschenbücher : Kunststück; 10234
Schlagwörter: Friedrich, Caspar David <Das Eismeer>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Friedrich, Caspar David [Ill.]
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch