Cover von Selbstvertrauen wird in neuem Tab geöffnet

Selbstvertrauen

die Kunst, dein Ding zu machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bischoff, Christian
Verfasserangabe: Christian Bischoff
Jahr: 2014
Verlag: München, Ariston
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: Psy52 Bis Mediengruppe: Barcode: 10778685 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mcl Bis Mediengruppe: Barcode: 000014000811 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Essenheim, ÖB Signatur: Mc BIS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00610482 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mcl Bisc Mediengruppe: Barcode: 71410013 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Selbstvertrauen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00371919 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mc l3 Bis Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 10774458 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Leben + Gesundheit Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81274731 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Psychologie / Selbstbewusstsein Mediengruppe: Barcode: 00088227 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mcl BISC Mediengruppe: Barcode: 910000060512 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Im Mix von autobiografischen Episoden und Fallgeschichten aus seinen Seminaren macht Coach Bischoff mangelndes Selbstvertrauen in vielen Lebensbereichen als Hemmschuh für Erfolg und Glück verantwortlich und weist Wege zur Überwindung der dafür maßgebenden untauglichen Einstellungsmuster.
"Willenskraft" (ID-A 48/10) und positive Lebenseinstellung ("Machen Sie den positiven Unterschied", ID-A 12/12) waren bereits Bausteine seiner "Pyramide Lebenswerk" zur Meisterung von Sackgassen im Leben und zur Stärkung des Persönlichkeitsprofils. Nun schickt der bekannte Coach mit "Selbstvertrauen" ein weiteres Modul nach. Erneut didaktisch geschickt, verknüpft Bischoff Biografisches mit konkreten Fällen aus seinen Seminaren, um seine Botschaft schlag-kräftig herüberzubringen: "Tu, was du bist!". Die "Kunst, sein Ding zu machen", Herz und Verstand einzusetzen, um alte Denkmuster und Verhaltensweisen über Bord zu werfen, wird an repräsentativen Alltagsbeispielen illustriert (Schuldgefühle, mangelndes Selbstbewusstein, Beziehungen, Finanzen, Krankheit, Burn-out, Trauer). In allen Fällen geht es darum, dem "Selbstvertrauensmuskel" Zucker zu geben. Dies in gewohnt-gekonnter Überzeugungs-Diktion, Du-Ansprache und dosierter psychologischer Häppchenkost. Hörbuch ist für den 19.05. avisiert. - Wenn die Thematik auch breit getreten ist (vgl. zuletzt N.B. Enkelmann, ID-A 19/14), steht Nachfrage zu erwarten. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bischoff, Christian
Verfasserangabe: Christian Bischoff
Jahr: 2014
Verlag: München, Ariston
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Selbstvertrauen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie
ISBN: 978-3-424-20098-0
2. ISBN: 3-424-20098-0
Beschreibung: 279 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch