Cover von Zum Roman in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Zum Roman in der DDR

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Marc Silberman
Jahr: 1980
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Literaturwissenschaft, Gesellschaftwissenschaft; 46 , LGW-Interpretationen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Pb ZUM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00014187 Standort 2: Bibliothek
Zweigstelle: Cochem, MvCG Signatur: Pgr 211 Zum Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00017244 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, Burggym. Signatur: Pgr 2 Rom Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 04403581 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Pgr 2 Zum Mediengruppe: Barcode: 00087735 Standort 2:
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Pgr 3 ROM Mediengruppe: Barcode: 04038 Standort 2:

Inhalt

DDR- und BRD-Interpreten behandeln fünf Romantypen: den Bildungsroman, den Entwicklungsroman, den Eingliederungsroman, den Roman der "sich befreienden Subjektivität" und den Roman, der sich mit der faschistischen Vergangenheit beschäftigt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Marc Silberman
Jahr: 1980
Verlag: Stuttgart, Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pgr 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-12-395900-7
Beschreibung: 1.Aufl., 174 S.
Reihe: Literaturwissenschaft, Gesellschaftwissenschaft; 46 , LGW-Interpretationen
Schlagwörter: Abenteuer des Werner Holt; Aufenthalt [Titel]; Aula [Titel]; DDR; Kant, Hermann; Kindheitsmuster; Noll, Dieter; Roman [Gattung]; Wolf, Christa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Silberman, Marc