Cover von Kasperl und Katinka wird in neuem Tab geöffnet

Kasperl und Katinka

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uebe, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Uebe. Mit Ill. von Anette Bley
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Stadecken-Elsheim ÖB Signatur: 5.1 UEB Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00238804 Standort 2:

Inhalt

Vom mutigen Kasperl und von Katinka, die sich nicht traut, handele die Geschichte, heisst es im Vorwort. Der mutige Kasperl ist Katinkas Alter ego, er spricht aus, was Katinka sich nicht zu sagen traut: z.B. dass sie Omamas (Stinke-)Kochfisch nicht mag und dass sie es gemein findet, dass Papa und Omama so tun, als hätte Mama (die nicht mehr bei ihnen wohnt) ihr gar keinen Brief zum Geburtstag geschrieben. Sensibel zeichnet die Autorin das Psychogramm eines schüchternen Mädchens, das im Puppenspiel ein Ventil findet, seine Nöte darzustellen. Eingeschoben in Katinkas reale Alltagsgeschichte sind (äusserlich durch einen Rahmen gekennzeichnet) lustige Auftritte der Kasper-Puppen, die verfremdet, Katinkas Sorgen durchspielen. Die hübsch illustrierte (Anette Bley), recht umfangreiche Geschichte eignet sich am besten zum Vorlesen ab 7.Monika Wolter

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uebe, Ingrid
Verfasserangabe: Ingrid Uebe. Mit Ill. von Anette Bley
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-522-16913-1
Beschreibung: 1. [Aufl.], 159 S. : Ill. : Ill.
Schlagwörter: Geschiedene Eltern; Kasperltheater; Kinderbuch; Mädchen; Schüchternheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bley, Anette
Mediengruppe: Kinder und Jugend