Cover von Gut leben mit Restless Legs wird in neuem Tab geöffnet

Gut leben mit Restless Legs

endlich wieder ruhig durchschlafen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goesmann, Cornelia
Verfasserangabe: Cornelia Goesmann
Jahr: 2018
Verlag: Hannover, Humboldt
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: M24 Goe Mediengruppe: Barcode: 10871737 Standort 2:
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Ve Goe Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00053155 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Vel 7 Goes Mediengruppe: Barcode: 71852725 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Neurologie & Psychiatrie Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00004031 Standort 2: Medizin
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ve GOE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00353886 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Vel 7/ Goes Mediengruppe: Barcode: 03903872 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Ve w1 Goe Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 10868768 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Vet3 GOES Mediengruppe: Barcode: 910000102708 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Der Ratgeber informiert ausführlich und vielseitig über die neurologische Erkrankung Restless Legs Syndrom und ihre Ursachen, Diagnoseverfahren und Therapieformen. Die Betroffenen erfahren, wie sie gemeinsam mit ihrem Arzt die für sie optimale Behandlung erzielen können.
An der neurologischen Erkrankung Restless Legs (RLS) leiden rund 10% der Bevölkerung in unterschiedlichen Schweregraden. Die Betroffenen haben im Ruhezustand, vor allem abends und nachts, Schmerzen und Muskelzuckungen in den Beinen und Armen, die durch aktive Bewegung gelindert werden. Der Nachtschlaf wird dadurch extrem beeinträchtigt, was verschiedene Folgeerkrankungen nach sich ziehen kann. Die Autorin C. Goesmann ist selbst an RLS erkrankt und betreut als Allgemeinärztin viele RLS-Patienten. Für sie haben aufgeklärte Patienten die beste Chance, gemeinsam mit ihrem Arzt die individuell passende Therapie zu entwickeln. In ihrem Ratgeber informiert sie ausführlich, übersichtlich und verständlich über Ursachen, Diagnostik und vielfältige Therapieformen (einfache Selbsthilfemaßnahmen, naturheilkundliche und medikamentöse Behandlungen). Sie wirbt für eine positive Einstellung des Patienten zu seiner Erkrankung, die unbehandelt zwar schwerwiegende Beeinträchtigungen mit sich bringt, aber gut behandelbar und nicht lebensbedrohlich ist. Neben J. Sieb (ID-B 17/18), vor K. Kieslinger (ID-B 36/18). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goesmann, Cornelia
Verfasserangabe: Cornelia Goesmann
Jahr: 2018
Verlag: Hannover, Humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet 3, Vel 7, VET, VEM 3, Med 810,9, Med 736, O 461, O 470
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Medizin
ISBN: 978-3-86910-449-2
2. ISBN: 3-86910-449-X
Beschreibung: 136 Seiten : Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: