Cover von Die Politik der Infosphäre wird in neuem Tab geöffnet

Die Politik der Infosphäre

World-Information.Org
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Konrad Becker u.a.
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 386
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Gcm BEC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00862783 Standort 2:

Inhalt

Wir leben in einer Zeit des Übergangs zwischen einem Zeitalter, das auf industrieller Produktion basiert, und einer Gesellschaft, in der die Schaffung und der Austausch von Informationen den Mittelpunkt bilden. Mit der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ist eine neue, globalisierte Wirtschaft auf dem Vormarsch, die nicht nur aktuelle politische Vorgänge beeinflusst. Gleichfalls hinterfragt sie den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft, die traditionellen Werte und das bisherige Verständnis von Arbeit und Kultur.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Konrad Becker u.a.
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-464-4
Beschreibung: 272 S.
Reihe: Schriftenreihe; 386
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Konrad
Fußnote: Redaktionsschluss: 31.10.2002
Mediengruppe: Sachbuch