wird in neuem Tab geöffnet

Lehrerhandbuch zur Prävention von gewalttätigem Extremismus

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hg. Von der Schweizerischen UNESCO-Kommission, der Deutschen UNESCO-Kommission und der Österreichischen UNESCO-Kommission. Bern: Schweizerische UNESCO-Kommission
Jahr: 2017

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 93- 2089 Mediengruppe: Barcode: 000004771 Standort 2:

Inhalt

Die Mitgliedstaaten der UNESCO verabschiedeten im Exekutivrat im Oktober 2015 den richtungsweisenden Beschluss Nr. 46 197/EX, welcher die Organisation dazu aufruft, Strategien zur Verhinderung von gewaltsamem Extremismus zu entwickeln und die Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen und Kapazitäten darin zu unterstützen, Maßnahmen innerhalb ihres Bildungswesens zu entwickeln, welche dazu beitragen, gewalttägigen Extremismus gar nicht erst entstehen zu lassen.
 
Um die Mitgliedstaaten hinsichtlich der Bildungsarbeit im Kontext von Extremismusprävention zu unterstützen, hat die UNESCO den Teacher's Guide on the Prevention of Violent Extremism herausgegeben. Das Lehrerhandbuch wurde gemeinsam mit Experten und Lehrkräften entwickelt und soll unter Wahrung unterschiedlicher Rahmenbedingungen in den Mitgliedsstaaten als Prototyp für weitere länderspezifische Kontextualisierung dienen. Die vorliegende deutsche Übersetzung wurde von der Deutsche UNESCO-Kommission zusammen mit den UNESCO-Kommissionen aus der Schweiz, Österreich und Luxemburg herausgegeben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hg. Von der Schweizerischen UNESCO-Kommission, der Deutschen UNESCO-Kommission und der Österreichischen UNESCO-Kommission. Bern: Schweizerische UNESCO-Kommission
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 93- 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 56 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: A Teacher’s Guide on the Prevention of Violent Extremism