Cover von Die Machtprobe wird in neuem Tab geöffnet

Die Machtprobe

Wie Social Media unsere Demokratie verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ammann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Ammann
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
verfügbar in Mainz, LpB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Gan AMM Mediengruppe: Barcode: 00251928 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 26- 6059 Mediengruppe: Barcode: 000006250 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter Machtfaktor. Thomas Ammann zieht eine Zwischenbilanz ihres Erfolgs und unterwirft ihre Rolle in der Demokratie einer scharfsichtigen Kritik.
Den Aufstieg der sozialen Medien hat der Journalist Thomas Ammann von Anfang an begleitet: Für ihn sind sie weder Teufelswerk noch Heilsbringer an sich. So wären etwa die passgenaue Organisation nachbarschaftlicher Hilfe in der Corona-Krise oder der immense Erfolg der Fridays-for-Future-Bewegung ohne Social Media nicht zu denken – aber ebenso wenig ein US-Präsident, der sein Land per Twitter-Dekreten regiert.
Die sozialen Medien bieten Chancen für die Demokratie – und unterminieren zugleich ihre Grundlage, auch weil ihre global agierenden Betreiber sich nur an ihre eigenen Regeln halten. Etwas, das Freiheit verspricht (und manchmal hält), begünstigt umgekehrt eine manipulative Gegenöffentlichkeit, die Fake News verbreitet und Hass und Verrohung ohne Sanktionen geschehen lässt.
Zu lange haben wir diese Gefahren verdrängt, wie Ammann anhand aktueller Beispiele und überraschender Hintergrundinformationen zeigt. Unser Umgang mit Social Media definiert in den nächsten Jahren und Jahrzehnten unsere Demokratie: Der Kampf um unser politisches System hat bereits begonnen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ammann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Ammann
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 26- 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89684-284-8
2. ISBN: 3-89684-284-6
Beschreibung: 349 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person