Cover von Freundschaftsspiel wird in neuem Tab geöffnet

Freundschaftsspiel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Litz, Christina
Verfasserangabe: Christina Litz
Jahr: 2021
Verlag: Freiburg, Sandstein Verlag
Reihe: Aufeinandertreffen zweier Sammlungen • Museum für Neue Kunst Freiburg • Stiftung Horst und Gabriele Siedle

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Ems, Balmoral Signatur: Ry 2 LIT Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-634_Freundschaftsspiel"
 
Einen kleinen Einblick in die Sammlung der Stiftung Horst und Gabriele Siedle kann man bei dem gemeinsamen Ausstellungsprojekt mit dem Museum für Neue Kunst Freiburg gewinnen. Der aus dem Sport entlehnte Begriff des Freundschaftsspiels beschreibt ein Aufeinandertreffen zweier Sammlungen – einer öffentlichen und einer privaten. Dieser freundschaftliche Dialog ist darauf ausgerichtet, Kunst und Wirklichkeit gemeinsam zu verstehen. Voraussetzungen für gelungene Freundschaftsspiele sind Vertrauen, individuelle Unabhängigkeit und ein Sich-Fremdbleiben, das für gegenseitige Horizonterweiterungen unersetzlich ist. Die vorliegende Publikation bringt die Begegnung der beiden Sammlungen nachhaltig zum Sprechen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Litz, Christina
Verfasserangabe: Christina Litz
Jahr: 2021
Verlag: Freiburg, Sandstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ry 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95498-634-7
2. ISBN: 3-95498-634-5
Beschreibung: 152 S.
Reihe: Aufeinandertreffen zweier Sammlungen • Museum für Neue Kunst Freiburg • Stiftung Horst und Gabriele Siedle
Schlagwörter: Kunst; Malerei; Museum für Neue Kunst Freiburg; Plastik; Stiftung Horst und Gabriele Siedle; Theater
Suche nach dieser Beteiligten Person