Cover von Vier ernste Gesänge op. 121 wird in neuem Tab geöffnet

Vier ernste Gesänge op. 121

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Johannes Brahms ; Matthias Goerne, Christoph Eschenbach
Jahr: 2016

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik BRA Mediengruppe: Barcode: 00385932 Standort 2:

Inhalt

Im Werkschaffen von Johannes Brahms fällt dem Lied eine Schlüsselrolle zu. Rund 200 Kompositionen aus über 4 Jahrzehnten sind aus der Feder des überaus selbstkritischen Komponisten überliefert. Aus dem Sommer 1864 stammen die 9 Lieder op. 32 nach Gedichten von August von Platen und Georg Friedrich Daumer. Vor allem die Nr. 9 "Wie bist du, meine Königin" ist oft auf der Konzertbühne zu hören. Wie andere Komponisten auch, hat Brahms gerne Gedichte von Heine in Musik gesetzt. Eine Auswahl daraus (u.a. "Der Tod, das ist die kühle Nacht" und "Meerfahrt") ist ebenfalls auf dieser CD eingespielt. Gipfel- und Endpunkt in Brahms' Liedschaffen bilden die Vier ernsten Gesänge op. 121 auf Texte aus der Bibel. Diese Meditationen über den Tod entstanden ein Jahr vor seinem Tod und gehören wegen der Ausgewogenheit von Singstimme und dem farbenreichen Klavierpart zu seinen beeindruckendsten Werken auf diesem Gebiet. Die geschickte Werkauswahl lässt die Vielfalt von Brahms Liedschaffen erkennen, die Interpretation von Bariton Matthias Goerne, einfühlsam begleitet von Christoph Eschenbach, überzeugt!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Johannes Brahms ; Matthias Goerne, Christoph Eschenbach
Jahr: 2016
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chor/Lied, Klassik
Beschreibung: 1 CD (56 min)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Goerne, Matthias [Interpr.]; Eschenbach, Christoph
Sprache: de
Originaltitel: Ernste Gesänge; Bariton (Singstimmen), Klavier
Fußnote: