wird in neuem Tab geöffnet

Die Schwaben

Kaiser, Tüftler, Spießer?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 10-2016

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Cfr 21 Schw Mediengruppe: Barcode: 00218928 Standort 2:

Inhalt

Wie wohl keine andere Stadt steht Stuttgart, die 'zwischen Wald und Reben' gelegene Kapitale Baden-Württembergs, für die Klischees, die man mit 'den Schwaben' verbindet: den unermüdlichen Fleiß ebenso wie die penible Reinlichkeit. 1806 wurde Stuttgart zur Landeshauptstadt des Königreichs Württemberg erhoben. Durch den Bevölkerungszustrom während d. Industrialisierung überschritt die Schwabenmetropole 1874 die Marke von 100000 Einwohnern - 1910 drängten sich bereits 286000 Menschen im Talkessel.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfr 21
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spende
Beschreibung: 82 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 10-2016
Schlagwörter: Schwaben; Stuttgart
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: