Cover von Wo Engel sich versteckten wird in neuem Tab geöffnet

Wo Engel sich versteckten

d. Leben d. Elie Wiesel ; mit d. Text d. Rede Elie Wiesels anlässl. d. Verleihung d. Goldmedaille d. Kongresses
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stern, Ellen N.
Verfasserangabe: Ellen Norman Stern
Medienkennzeichen: SG
Jahr: 1986
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Reihe: Lebenszeichen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Pyk Wiesel Ster Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 157281 Standort 2: Magazin

Inhalt

Elie Wiesel, Sohn eines chassidischen Kaufmanns, überlebte die NS-Vernichtungslager und wurde Journalist, Gelehrter und ein Autor von Weltruf (zuletzt BA 10/85). Stern - selbst Jüdin - zeichnet diesen für das osteurpäische Judentum exemplarischen Lebensweg, auf Interviews gestützt, nach, zitiert aber auch, wo es sich anbietet, Wiesels autobiographische Werke. So entsteht ein stets betroffener und betroffen machender biographischer Bericht mit erschütternden Passagen über das "Leben" im KZ. Auch Jugendliche von etwa 14 Jahren an sollten dieses gegen Gleichgültigkeit und Vergessen engagierte Buch lesen. Die manchmal umgangssprachliche Übersetzung kommt ihnen sicherlich entgegen. Im Anhang eine aktuelle Rede Wiesels. (2 J)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stern, Ellen N.
Verfasserangabe: Ellen Norman Stern
Medienkennzeichen: SG
Jahr: 1986
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 5, Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-20678-1
Beschreibung: 188 S. : Ill.
Reihe: Lebenszeichen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Elie Wiesel, witness for life
Fußnote: Aus d. Engl. übers.