Cover von Das Trauma von der Seele schreiben wird in neuem Tab geöffnet

Das Trauma von der Seele schreiben

eine neue Methode der Selbstheilung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niederwieser, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Konrad Niederwieser
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Lebenskrisen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00389950 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Lebenskrisen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00389562 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mcl 3 NIE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81918646 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Mcl 3 Nied Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 252729 Standort 2:

Inhalt

Einführung ins Heilschreiben, mit dem man traumatische Erlebnisse erforschen und verarbeiten kann. Nachdem die Hintergründe dieser neuen, wirksamen Methode vorgestellt worden sind, kann man in einem 7-Tage-Basisprogramm eigene Schreiberfahrungen sammeln und mit sich selbst tiefer in Kontakt kommen.
Der Heilpraktiker, Körper- und Traumatherapeut und Autor führt ein ins Heilschreiben und zeigt, wie man dabei tiefer mit sich in Kontakt kommt. Das Wesentliche daran ist nicht das Schreiben allein, sondern was man gefühlsmäßig dabei erlebt. Indem man sich wiederholt einem Ereignis, einem Problem, einem Gefühl oder einem Wunsch zuwendet, erforscht man sich selbst auf immer tieferen Ebenen. Im 1. Teil dieses kompetenten Ratgebers werden Hintergründe des Heilschreibens vorgestellt: Was ist ein Psychodrama? Wie verläuft und wirkt das Heilschreiben? Wie geht man mit körperlichen Reaktionen um? Der 2. Teil enthält Schreibanregungen (Monologe, wiederholende Fragen, unvollständige Sätze) und ein 7-Tage-Basisprogramm, bei dem man jeden Tag über Selbstliebe, Neugier, Mut, Offenheit, Selbstvertrauen, usw. schreibt. Mit vielen gekürzten Fallbeispielen. Sehr intensiv und praxistauglich. Da viele Studien die Wirksamkeit des Schreiben beweisen, sollte man diese neue Methode bereitstellen. Neben Bessel van der Kolk: "Verkörperter Schrecken" (Lichtenau 2017) und "Traumata Stress" (ID-G 16/01) empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niederwieser, Stephan
Verfasserangabe: Stephan Konrad Niederwieser
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lebenskrisen
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie
ISBN: 978-3-466-34699-8
2. ISBN: 3-466-34699-1
Beschreibung: 223 Seiten
Schlagwörter: Psychisches Trauma; Schreibtherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch