Cover von Frauenwahlrecht wird in neuem Tab geöffnet

Frauenwahlrecht

Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Hedwig; Wolff, Kirsten
Verfasserangabe: Hedwig Richter ; Kirsten Wolff [Hg.]
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gc q 1 RIC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00560518 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Gcq 2 Rich Mediengruppe: Barcode: 71852601 Standort 2:

Inhalt

Der Kampf der Frauen für ihr Wahlrecht gehört zu den faszinierendsten Seiten der Demokratiegeschichte. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten sich Frauen weltweit den öffentlichen Raum, schrieben Petitionen, organisierten Demonstrationen, hielten Vorträge und schreckten auch vor Gewalt nicht zurück.
 
Nach und nach sorgten die Aktionen der Frauenbewegungen für ein gesellschaftliches Umdenken: Demokratie und Partizipation galt nicht länger als ein Projekt ausschließlich für Männer. Doch auch nach der Einführung des Frauenwahlrechts stellten sich weiterhin Fragen nach Gleichheit und Gleichberechtigung, nach der Begründung von Herrschaft und nach dem Sinn von Demokratie.
 
Die Autorinnen des Bandes zeigen aus verschiedenen Perspektiven die wechselvolle und spannende Geschichte des Frauenwahlrechts und machen eindrücklich klar, wie international die Geschichte der Demokratisierung ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Richter, Hedwig; Wolff, Kirsten
Verfasserangabe: Hedwig Richter ; Kirsten Wolff [Hg.]
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Hamburger Edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik, Frauen
ISBN: 978-3-86854-323-0
2. ISBN: 3-86854-323-6
Beschreibung: 300 S.
Schlagwörter: Demokratie; Europa; Frauenpolitik; Frauenwahlrecht; Gleichberechtigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch