Cover von Jeder Liebe wachsen Flügel wird in neuem Tab geöffnet

Jeder Liebe wachsen Flügel

dokumentarischer Roman mit einem authentischen Dokumenten-Anhang aus den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brockhoff, Ellen
Verfasserangabe: Ellen Brockhoff
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt/M. [u.a.], Ullstein
Reihe: Ullstein-Buch ; 30303 : Die Frau in der Literatur
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dannstadt, ÖB Signatur: Em BRO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00950114 Standort 2:
Zweigstelle: Nieder-Olm, Mediath. Signatur: Em BRO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 507307 Standort 2:

Inhalt

Die Autorin, Jahrgang 1943, ist die Tochter einer Kommunistin im ZK der SED und eines Stasi-Mitarbeiters, der 1955 in den Westen flieht und damit die zurückgebliebene Familie grossen Repressalien aussetzt. Ellen lehnt sich schon früh gegen die staatliche Bevormundung auf, folgt 1960 dem Vater nach München, kehrt aber bald wieder in die DDR zurück. Sie heiratet, bekommt 3 Kinder, lässt sich scheiden und bleibt immer unangepasst. Schliesslich stellt sie einen Ausreiseantrag und muss 3 Jahre lang Demütigungen ertragen, bis sie endlich in den Westen darf. Ein aufwühlender Lebensbericht, der selbst für ehemalige DDR-Bürger (s. Nachwort von Helga Schubert) aus dem Rahmen des "Üblichen" fällt. Mit seinem Dokumenten-Anhang aus den Stasi-Akten ein zeitgeschichtlich wichtiger Roman. - Für alle Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brockhoff, Ellen
Verfasserangabe: Ellen Brockhoff
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt/M. [u.a.], Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL, Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-548-30303-X
Beschreibung: Orig.-Ausg., 239 S.
Reihe: Ullstein-Buch ; 30303 : Die Frau in der Literatur
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Erlebnisbericht; Frau; Geschichte 1955-1983; Ministerium für Staatssicherheit; Politische Verfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur