Cover von Momente des Erinnerns wird in neuem Tab geöffnet

Momente des Erinnerns

Auswahl Zeitzeugen erzählen von früher
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jürgen Kleindienst
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Zeitgut Verlag
Reihe: Momente des Erinnerns - VorLesebuch für die Altenpflege; 2
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ve r 2 VOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00531564 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Vfk/ Mome/2 Mediengruppe: Barcode: 03366103 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Rockenhausen, ÖB Signatur: By MOM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 03912916 Standort 2:

Inhalt

Die neue Buchreihe "VorLesebücher für die Altenpflege" hilft bei der Betreuung älterer Menschen in der Heim- oder Tagespflege und in der häuslichen Familienpflege. Sorgfältig ausgewählte, positive Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken der älteren Patienten zurück in ihre eigene Kindheit und Jugend. Daraus können gute Gespräche mit ihren Betreuern und Familienmitgliedern entstehen. "Das habe ich auch erlebt" oder "Ja, so war das damals" sind häufige Reaktionen. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden. Alle Texte sind leicht verständlich geschrieben. Sie stammen aus den mehr als zwanzig Sammelbänden der Zeitzeugen-Reihe "Zeitgut" und wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Die Texte sind erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und erprobt worden.
Diese einmalige Buchreihe schließt eine Lücke in der Vorlese-Literatur. Ausgewählte Zeitzeugen-Erinnerungen führen die Gedanken von älteren, pflegebedürftigen Menschen zurück in ihre eigene Kindheit und Jugendzeit. Die Aufgabe, Erinnerungen zu wecken und Erinnerungen zu pflegen, ist damit einfach in Gang zu setzen.
In den "Vorlesebüchern für die Altenpflege" wird Erinnerungswissen von etwa gleichaltrigen Zeitzeugen eingesetzt. "Das habe ich auch erlebt" oder "Das könnte ja ich sein", sind darum häufige Reaktionen der Zuhörenden. Daraus können gute Gespräche der pflegebedürftigen Menschen untereinander und mit ihren Betreuern und ihrer Familie entstehen. Pflegerinnen und Pfleger, die geeignete Zeitzeugen-Erinnerungen vorlesen, bestätigen die Bedeutung der Identifikation. Besonders im unmittelbaren Wiederfinden können Momente des Erinnerns und damit auch des Glückes erlebt werden.
Das Vorlesen der Texte erfordert keine besondere Ausbildung oder Kenntnis, allenfalls etwas Übung. Vorlesen im Besuchsdienst ist damit für die Pflegeleitung gut zu steuern.
Die einzelnen Geschichten sind auf viertel- bis halbstündige Lesungen zugeschnitten. Manche können auch gut geteilt werden. Die Vorlesebücher enthalten nur Episoden, die von den Zeitzeugen selbst erlebt und geschildert wurden. Ziel ist nicht das Wachrufen und die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen. Vielmehr sollen mutmachende, stärkende und oft auch lustige Erinnerungen lebendig werden. Alle Texte sind in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Sie stammen aus Sammelbänden der Reihe Zeitgut.
Die Geschichten der Vorlesebücher wurden sachkundig für den Einsatz in der betreuenden Altenpflege ausgewählt. Sie sind bereits erfolgreich in der Tagespflegeeinrichtung der Alzheimer Gesellschaft Mittelhessen e.V. in Wetzlar eingesetzt und getestet worden. Pflegerischen Laien können daher bei der Auswahl der Lesetexte keine Fehlgriffe unterlaufen.
An dieser Art der "Reise in die Vergangenheit" können vielfach auch Menschen teilnehmen, die unter einer fortgeschrittenen Demenz leiden. Und dies in der eigenen Häuslichkeit im Kreis der eigenen Familie genauso gut wie in Pflegeeinrichtungen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Jürgen Kleindienst
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Zeitgut Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86614-178-0
2. ISBN: 3-86614-178-5
Beschreibung: 126 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Momente des Erinnerns - VorLesebuch für die Altenpflege; 2
Schlagwörter: Aktivierung; Altenarbeit; Altenpflege; Demenz; Vorlesen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Schöne Literatur