Cover von Franz von Assisi - neuer Christus wird in neuem Tab geöffnet

Franz von Assisi - neuer Christus

Die Geschichte einer Verklärung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Paul
Verfasserangabe: Paul Bösch
Jahr: 2005
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Kem BOE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00032953 Standort 2: Bibliothek

Inhalt

Franz von Assisi, eine der großen Gestalten der Religionsgeschichte, ist von seinen Jüngern ähnlich verklärt worden, wie es bei Jesus geschah. Radikale Anhänger erhoben den Heiligen zu einem zweiten Christus, zu einem neuen Heilsbringer. Diese Rebellen gewichteten die persönliche Erfahrung höher als den Glauben an Dogmen und Hierarchien und kehrten der römischen Kirche den Rücken - ein klarer Fall für die Inquisition. Ein Ansatz für die "Vergottung" des Franziskus waren die fünf Wunden, die man 1226 an seinem Leichnam entdeckte. Viele sahen in diesen Stigmata die von Gott eingeprägten Kreuzigungsmale Christi. Paul Bösch zeigt in allgemein verständlicher Form, wie und weshalb diese Legende entstanden ist. Er schildert die heftigen, über Jahrhunderte dauernden Auseinandersetzungen um das angebliche Wunder und gelangt zu neuen Erkenntnissen über das Wechselspiel zwischen der Wundmal-Legende und der Lancierung eines neuen Erlösers. Paul Böschs Analyse des Wucherns der Legenden trägt zu einer unverstellten Sicht auf den historischen Franz von Assisi bei. Ins Blickfeld kommt ein Gottsuchender, der über die Grenzen seiner Zeit hinausging. Neue Thesen zu einem brisanten Abschnitt der Kirchen- und Religionsgeschichte, Einblicke in wenig bekannte Quellen mit zahlreichen Originalzitaten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Paul
Verfasserangabe: Paul Bösch
Jahr: 2005
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kem
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-491-72493-8
2. ISBN: 3-491-72493-7
Beschreibung: 250 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch