Cover von Solo für Frauenstimme wird in neuem Tab geöffnet

Solo für Frauenstimme

Gedichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, GoyaLiT
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: HB Kal Mediengruppe: Barcode: 010543D Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: C 6 KAL 17/181 Mediengruppe: Barcode: 00558583 Standort 2:
Zweigstelle: Dannstadt, ÖB Signatur: C 6 KAL Mediengruppe: Barcode: 20181413 Standort 2:
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Hörbuch Mediengruppe: Hörbuch, Musik-CD Barcode: 00051433 Standort 2:

Inhalt

Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchspoesie" - Gedichte, die man zum Leben braucht. Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Tone machen zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache.
Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen. Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden, bildet die Anthologie drei Kapitel ab, die Kalékos Lebensweg beschreiben. "Lieder für Liebende", "Im Exil" und "Das sogenannte Rad des Lebens" geben eine Idee des Wirkungskreises der Gebrauchslyrikerin. Meisterhaft interpretiert Katharina Thalbach die kecke, gegenwartsnahe Lyrik, die Ironie wie auch Gefühl nicht vermissen lässt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaléko, Mascha
Verfasserangabe: Mascha Kaléko
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, GoyaLiT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 6, CD-SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lyrik, Gedichte
ISBN: 978-3-8337-3774-9
2. ISBN: 3-8337-3774-3
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Katharina Thalbach
Fußnote: