Cover von Die Anfänge von allem wird in neuem Tab geöffnet

Die Anfänge von allem

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaube, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Kaube
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Rowohlt
verfügbar in Mainz, ÖB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Eg Kaub Mediengruppe: Barcode: 71735559 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ed KAU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81925190 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Ed Kaub Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 247919 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Kulturgeschichte Mediengruppe: Barcode: 00097367 Standort 2:

Inhalt

Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das Rätsel Sprache: Sie ist evolutionär nicht erklärbar, nicht einmal Menschenaffen haben einen zum Sprechen ausreichenden Rachenraum; ging Sprache womöglich aus dem Schmatzen hervor, als Nebeneffekt der Nahrungsaufnahme? Oder später die Schrift: Sie wurde keineswegs erfunden, um Gesprochenes festzuhalten, sondern kam um 8000 v. Chr. in Mesopotamien in die Welt - als bürokratische Merkhilfe beim Rinderzählen. Und das erste Geld um 12000 v. Chr. diente nicht dem Handel, sondern als religiöse Opfergabe - rührt daher seine kultische Verehrung? Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ und renommierter Wissenschaftsautor, schildert spannend, aufschlussreich und immer wieder überraschend, wie die menschliche Kultur entstand - ein Buch über die Anfänge all dessen, was Menschsein für uns heute ausmacht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaube, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Kaube
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ed, Gcm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spiegel Bestseller
ISBN: 978-3-87134-800-6
2. ISBN: 3-87134-800-7
Beschreibung: 1. Aufl., 445 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: