Cover von Ketzerei und Inquisition im Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Ketzerei und Inquisition im Mittelalter

2. Auflage
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberste, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Oberste
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, WBG
Reihe: Geschichte kompakt

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Kek2 OBER Mediengruppe: Barcode: 910000060551 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Das Christentum mit seinem absoluten Wahrheitsanspruch, der sich auf das geoffenbarte Wort bezog, musste die Einheit von Glaube und Kirche fordern. Doch unterschiedliche Auslegungen sorgten von Anfang an für Spannungen in der Kirche und für das Entstehen von häretischen, von "ketzerischen" Ansichten und Bewegungen. Jörg Oberste geht allen Ausformungen dieses Phänomens von den Anfängen der Kirche bis ins Spätmittelalter nach. Von den Arianern der Alten Kirche über die Katharer und Waldenser bis hin zu den Lollarden und Hussiten reicht dieser Überblick. Und er zeigt die verschiedenen Reaktionen der Kirche auf diese Umtriebe. In der Inquisition des Hochmittelalters ist ihr ein machtvolles Instrument erwachsen, das aber auch den Keim des Missbrauchs in sich trug.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oberste, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Oberste
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2012
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kek2, *2014-S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-24568-0
2. ISBN: 3-534-24568-7
Beschreibung: 2., bibliogr. aktual. Aufl., 150 S.
Reihe: Geschichte kompakt
Suche nach dieser Beteiligten Person