Cover von Ameisen wird in neuem Tab geöffnet

Ameisen

was Kinder erfahren und verstehen wollen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Sabine Boccador. Ill.: Marie-Christine Lemayeur ... Aus d. Franz. von Susanne Schmidt-Wussow
Jahr: 2010
Verlag: Königswinter, 7hill Publishing
Reihe: Wissen mit Pfiff
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bobenh.-Roxheim, GS Signatur: 4.3 BOC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 72032888 Standort 2:
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: 4.3 Ame Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00033085 Standort 2: Tiere
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: 6.7 BOC Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: 4.3 Wis Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00174601 Standort 2:
Zweigstelle: Wörrstadt, ÖB Signatur: 4.3 AME Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00325513 Standort 2:

Inhalt

Ameisen gehören zu den Insekten und sind verwandt mit Hummeln, Wespen und Bienen. Anhand von Fossilien ist nachgewiesen, dass sie sich vor mehr als 100 Millionen Jahren entwickelten. Sie überlebten alle großen Wellen des Artensterbens, auch das der Dinosaurier vor mehr als 65 Milionen Jahren. Auf der ganzen Welt gibt es etwa 10 Billiarden Ameisen, unterteilt in rund 12 000 Arten. In Europa leben 400 Arten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text: Sabine Boccador. Ill.: Marie-Christine Lemayeur ... Aus d. Franz. von Susanne Schmidt-Wussow
Jahr: 2010
Verlag: Königswinter, 7hill Publishing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tiere
ISBN: 978-3-8331-5898-8
2. ISBN: 3-8331-5898-0
Beschreibung: 27 S. : überw. Ill.
Reihe: Wissen mit Pfiff
Schlagwörter: Ameisen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lemayeur, Marie-Christine [Ill.]; Schmidt-Wussow, Susanne [Übers.]
Fußnote:
Mediengruppe: Kinder und Jugend