wird in neuem Tab geöffnet

Nordamerika II

Kanada - Grundzüge. Der Staat. Das Felsengebirge und die Landschaften. Eingeborenenbevölkerung. Ein- und Auswanderung. Britisch -Kolumbien und die Territorien. Ackerbau. Viehzucht. Forstwirtschaft. Bodenschätze und Energiequellen. Die Eingeborenenbevölkerung und erste Kolonisation. Vom ersten und zweiten Weltkrieg in die Gegenwart. Indianerkunst, die Kunst der Eskimos. Die Architektur. Von der Geburt bis zum Tod: Traditionen der Eingeborenen. Ein historisch bedeutsames Datum. Grönland: Erdgeschichtliche Entwicklung. Küsten und Inseln.Jagd und Fischerei - Bergbau und Industrie. Der Handel mit Zauberformeln. Das Eishaus. Die wunderbaren Hunde. Eine Eskimomahlzeit. Mexiko: Die Mayakultur. Die Azteken. Die Wirtschaft und soziale Ordnung.Die Revolution von 1911. Reformen und Modernisierung. Von den vorklassischen Kulturen bis zur zeitgenössischen Kunst. Kultur: Die Musik aller Epochen. Mit vielen, teils farbigen Fotos und Zeichnungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker - Enzyklopädie für Goegraphie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Ck Nor 1858 Mediengruppe: Barcode: 00031813 Standort 2:

Inhalt

Kanada, Grönland, Mexiko

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ck
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 411 S
Reihe: Länder und Völker - Enzyklopädie für Goegraphie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche
Schlagwörter: Amerika; Geographie; Geschichte; Mittelalter
Suche nach dieser Beteiligten Person