Cover von Psychologie für den Alltag wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie für den Alltag

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermeier, Wilhelm F.
Verfasserangabe: W. F. Angermeier
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1992
Verlag: Düsseldorf, ECON-Taschenbuch-Verl.
Reihe: ETB; 26022

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Man Ang Mediengruppe: Barcode: 00108882 Standort 2:

Inhalt

Eine laienverständliche Einführung.Unveränderte Taschenbuchausgabe (vgl. BA 6/85), jetzt leider nicht mehr so preiswert, aber erschwinglich für alle, die damals gezögert haben und als Ersatz. Hier noch einmal die Vorteile: Klare Gliederung und gut verständliche Diktion. Empirisch experimentell orientiert. Legt Angermeier das Hauptgewicht auf die Lern- und Denkpsychologie. Nach Abklärung des Begriffs "Therapiebedürftigkeit" unterrichtet er über humanistisch ganzheitliche und verhaltenstherapeutische Richtungen. Zu kurz kommt lediglich die Tiefenpsychologie. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermeier, Wilhelm F.
Verfasserangabe: W. F. Angermeier
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1992
Verlag: Düsseldorf, ECON-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Man, Mak
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-612-26022-7
Beschreibung: 334 S. : zahlr. graph. Darst. ; 18 cm
Reihe: ETB; 26022
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz des ECON-Verl., Düsseldorf u.a.