Cover von Die Geschichte der legendären Länder und Städte wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der legendären Länder und Städte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Pc l 1 ECO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00550655 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Edr / Eco Mediengruppe: Barcode: 71372499 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Allgemeines Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375640 Standort 2: Literatur
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Pcl 1/ Eco Mediengruppe: Barcode: 03480908 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Pcl 1 Eco Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 232369 Standort 2: Magazin
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Pcl ECO Mediengruppe: Barcode: 910000053989 Standort 2: ZE|E

Inhalt

In diesem Buch werden Kontinente, Länder und Orte vorgestellt, die nur in unserer Fantasie, inspiriert durch die Werke verschiedener Schriftsteller, existieren, wie z.B. Atlantis, Tolkiens Mittelerde, Homers Troja oder die Welt von Alice im Wunderland.
Atlantis, Utopia, Ultima Thule: All diese und weitere Orte haben die Phantasie der Menschen geweckt. Viele machten sich auf die Suche nach ihnen, einige schrieben darüber und Künstler brachten sie auf die Leinwand. - Hier zeichnet Eco die Legendenbildung fiktiver Orte aus Mythen und Literatur nach, illustriert durch Abbildungen aus Handschriften, historischen Karten und Werken der bildenden Kunst. Jedem Kapitel sind Textauszüge der genannten Werke beigefügt. - Der Titel deckt sich inhaltlich in vielen Teilen mit J.A. McLeod: "Atlas der legendären Länder" (ID-A 2/11). Während McLeod jedoch den Schwerpunkt auf die Kartografie und die Entstehung des gesicherten Wissens über die Erde setzt, interessiert sich Eco für die historische Entwicklung der Legenden und das Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit / Wahrheit: " Auch die legendären Länder sind, sobald sie sich vom Objekt der Überzeugung in das Objekt der Fiktion verwandelt haben, wahr geworden." (S.441). Zugleich ist sein Buch ein Einblick in Geistes- und Kulturgeschichte der Menschen. Bereits "Spiegel"-Bestseller. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pcl 1, PCL 1, Lit 48 Imaginärer Schauplatz, H 060
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24382-8
2. ISBN: 3-446-24382-8
Beschreibung: 478 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Geschichte; Imaginärer Schauplatz; Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Storia delle terre e dei luoghi leggendari
Fußnote: Aus dem Ital. übers.