Cover von Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können wird in neuem Tab geöffnet

Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Walde, Katrin
Verfasserangabe: Katrin Müller-Walde
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Ngk 9 Mue Mediengruppe: Barcode: 000010002795 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Kirn, ÖB Signatur: Ng Mül Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 10048108 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Pcm/ Muel Mediengruppe: Barcode: 03124208 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngk 9 MUEL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80697105 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Nbl 1 Muel Mediengruppe: Barcode: 00989213 Standort 2:
Zweigstelle: Römerberg, Mediathek Signatur: Ng MÜL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01439061 Standort 2:

Inhalt

Die TV-Journalistin und Mutter informiert über die unterschiedlichen Entwicklungen und Begabungen bei Jungen und Mädchen und macht Vorschläge, wie man der Leseunlust von Kindern und Jugendlichen, insbesondere aber der Leseverweigerung von Jungen begegnen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller-Walde, Katrin
Verfasserangabe: Katrin Müller-Walde
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbl 1, Ngk 5, Pcm 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39250-9
Beschreibung: Überarb. und aktualisierte [Ausg.], 285 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Jugendliteratur; Junge; Kinderliteratur; Lesen; Leseverhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person